Breaking News
Was gibt's Neues...?
Hier findet ihr aktuelle Neuigkeiten und gerade gefertigte Projekte...
Klein Kitty auf großer Mission - oder zu Besuch bei der Extreme Bike Messe in Nürnberg...

Letztes Wochende war es soweit:
Ich durfte auf meiner ersten richtigen Messe als Aussteller fungieren...!!! Dank
Top-of-Design-Chef
Jürgen Hieronymus
war ich ein aktiver Teil des Customizer-Geschehens und es war wirklich ein geniales und unvergessliches Erlebnis!

Ich machte mich ohne große Erwartungen auf den weiten Weg, aber für meine erste Messe muss ich sagen, lief es gar nicht schlecht...😊

An meiner nervösen Seite, stand natürlich mein Mann, der sich mit mir auf Airbrush-Reise begab - danke, dass du uns zwischen Großstadtverkehr, Straßenbahnen und gefühlt 10-spurigen Autobahnen sicher in die große, weite Welt und wieder nach Hause gebracht hast und mich bei meinem kreativen Treiben unterstützt...!
😘❤️🥰🙏

Als wir unsere "Ausweise" bekamen, war das schon ein besonderer Moment und die Messe konnte beginnen...

Meiner Sache nicht immer sicher gab es einen Moment, in dem ich mich fragte, ob ich und meine Werke überhaupt gut genug sind für solch ein Event...

...aber als dann die ersten großen Augen über meine Sachen schweiften, war das schon ein geiles Gefühl...🤣🙈🤣

Im Laufe der zwei Messetage, hatte ich dann doch immer mehr das Gefühl, dass alles, was ich mir in den letzten vier Jahren hart angeeignet und erlernt habe, vielleicht doch nicht gänzlich um sonst war...🥰
Ich bin oft genug voller Zweifel über mich und mein Tun, aber als ich dann die Blicke und die Ahhh's, Ohhh's und Boahh's hörte, war das schon Balsam für mein unsicheres Künstlerherz...
😅😅🙈

Obendrein machten wir einen Haufen nette Bekanntschaften, hatten viele tolle Gespräche, lustige Momente und fühlten uns insgesamt sehr gut aufgehoben im Ofenwerk Nürnberg...
🙏❤️🙏

Wir haben auch einige Sachen mitgenommen, die wir beim nächsten Mal verbessern könnten, aber im Großen und Ganzen wird dieses Wochenende definitiv als erfolgreich verbucht...😉

Natürlich auch an meiner Seite mein Lieblingsbayer
Top-of-Design-Chef
Jürgen Hieronymus
ohne den, mich und meine Werke bis heute niemand kennen würde und ohne den wir solchen Events bestimmt nicht beiwohnen würden!!! DANKE, dass du immer für mich da bist und an mich glaubst, wenn ich es selbst wieder einmal nicht tue...! Und ein großes Danke auch an deine Familie - Daggi, Sabrina und Kalle - ihr seid so hilfsbereit mit dabei und es war echt wieder soooo lustig mit euch allen - 1000 Dank dafür!!!
🙏❤️🙏❤️🙏❤️🙏

Danke auch an Daniel und Daniela, dass wir ein Teil von diesem coolen Event sein durften! Es hat uns wirklich richtig gut gefallen und wir hoffen, das war nicht unser letztes Mal bei euch...🥰🤘

Hoch die Hände -
Custom-Messe-Wochende...
🤣🥳🤘🥳🤘🥳🤣
Ein Motorrad- und Ersatzteilemarkt in Kärnten - oder zu Besuch beim MC Horny and the Bees...


Sehr zu unserer Freude hat Petrus wettertechnisch zur Abwechslung mal Gnade walten lassen und auch meine Nervosität auf Grund mangelnder Ausstellungserfahrung, war wirklich unbegründet. Wir wurden sowas von herzlich und zuvorkommend behandelt, dass dieser Tag für uns ein durchwegs positives Ereignis war...🤜❤️🤛

Hier paar Eindrücke dieses coolen Tages mit vielen netten Menschen bei denen wir uns sehr gut aufgehoben fühlten...🥰
1000 Dank MC Horny and the Bees für die Einlandung und den tollen Tag bei und mit euch...🤘❤️😘 Und danke an meine bessere Hälfte, dass du an meiner Seite warst...❤️😘❤️

Der MC Road Eagle Munich lädt zum Motorradteilemarkt -
oder ich und mein erster Ausstellungsstand...
Am 9. Dezember bekam ich zum ersten Mal die Gelegenheit mich und meine Kunst live in Bayern zu präsentieren...ein ganz besonderer Tag für mich und bestimmt unvergesslich...


Trotz der Distanz Bayern - Kärnten hat sich im Laufe der letzten beiden Jahre eine wirklich gute Freundschaft entwickelt und meinen Werdegang mitverfolgend war er wohl der Meinung, dass es an der Zeit wäre, endlich mal zeigen zu können, was ich so mache...

In unserer Gegend gibts in dieser Hinsicht nicht viel und so packte ich mich nach dem ersten Schock zusammen und fuhr mit Mann und Catmobil nach Erding...

Es ist schon ganz was Besonderes wenn man seine Sachen mal im richtigen Umfeld präsentieren darf. Mit Jürgens Nachbarstand voll eindrucksvoller Lasergravuren und tatkräftigen Helfern, wie meinem Mann, Kalle und Sabrina die uns fleißig unterstützten und Daggi, die trotz gesundheitlicher Defizite für unser leibliches Wohl sorgte, fühlte ich mich nach den ersten nervösen Minuten dann doch ganz gut aufgehoben...

Auch so manche Reaktion der Besucher auf meine Kunst, lies mein Herzchen einige Male höher schlagen und ich würde lügen, wenn dieser Balsam für die Seele nicht auch mein Ego etwas streichelte..., was ich aber laut Jürgen ohnehin bitter nötig hätte...😅

1000 Dank an Jürgen und seine ganze Familie, meinem Mann und dem Catmobil, die mich beide nicht im Stich ließen und die Veranstalter...🙏❤️

Mir hat es sehr gefallen und ich hoffe wir können das in der selbigen Konstellation bald mal wiederholen...❤️🙏
INDIVIDUELL - PERSÖNLICH - EINZIGARTIG
oder ein seefahrender Sniper schenkt mir sein Vertrauen...
Das war wirklich mal eine Aufgabe der außergewöhnlichen Art, aber genau das mag ich - besondere Motive, die nicht jeder hat und genau auf den jeweiligen Auftraggeber zugeschnitten sind... Dinge, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und eine Geschichte erzählen...

Diesmal ging es um zwei Seitendeckel einer Indian...und das allein war für mich schon aufregend...nach meinen ersten Harley Teilen durfte ich mich nun auch am größten Konkurrenten verewigen - da schlug das Airbrushherzchen schon ein paar Takte schneller...😅🥳
Der Indianbiker, den alle Skipper nennen, wünschte sich zwei personalisierte Seitendeckel, die seine Leidenschaften widerspiegeln...
Skipper, der zur seefahrende Scharfschütze, es läßt sich vermutlich schon erahnen, in welche Richtung das Ganze gehen soll...

Beim ersten Telefonat war schon klar, einer der beiden Deckel, wird eine ziemliche Herausforderung...der Deckel mit dem Thema "Sniper" sollte sein - nicht ein, nein, sondern SEIN (!!!) Scharfschützengewehr erhalten... Das ist jetzt nicht unbedingt ein Utensil mit dem ich tagtäglich zu tun habe, aber ich ahnte schon, dass da einiges an Details auf sehr kleinem Raum auf mich zukommen würden... Der zweite Deckel sollte für den "Skipper" stehen.
In beiden Fällen durfte ich mich kreativ frei entfalten. Beim Scharfschützenthema sollte ich das Gewehr mit passenden Motiven kombinieren und auch für den nautischen Deckel hatte ich einige Ideen und Vorschläge und somit waren der Skipper und ich uns einig...ich machs...
🤜❤️🤛

Ich fing mit dem für mich schwierigeren Teil an - das Gewehr: eine Voere x3 im Kaliber 408 Cheytec...kenn i mi jetzt voll aus...👍😅 Nein, Spaß beiseite - das Lachen verging mir ohnehin recht schnell bei all den klitzekleinen Details, aber ich wollte es so ähnlich wie möglich auf den Deckel kriegen... Ich lüge nicht, wenn ich sage, ich hab da mordsmäßig dran rum geschissen und die Kunststoffdeckel verhalten sich beim Bearbeiten auch um einiges anders, als Metallteile... Es gab ausreichend Momente der Verzweiflung, aber irgendwann stand das Teil und ich begann mit dem Drumherum...

Natürlich durften ein paar Patronen und Hülsen mit Mordskaliber nicht fehlen und ich googelte mir die Finger wund, auf der Suche nach dem originalen Fadenkreuz in seinem Visier...es sind halt die Kleinigkeiten, die es persönlich und einzigartig machen - das ist mir wichtig, auch wenn es manchmal etwas mehr an Zeit kostet...🥰, eine angedeutete Zielscheibe sollte das Gesamtbild vervollständigen und somit war das Ding eigentlich gut gefüllt...

Seitendeckel "Skipper"
Seine zweite Leidenschaft - wie der Name schon sagt - ist die Seefahrerei... Da hagelte es gleich Ideen ohne Ende und die Entscheidung fiel dann auf einen Kompass, einen Anker, eine Windrose und einen Seemannsknoten, das alles zusammen auf einer Landkarte liegen soll...⚓️🔱❤️

Das Schwierigste war hier die Landkarte... Mit den ganzen Rundungen und Ecken und Kanten...aber ganz ehrlich: nach dem Gewehr kann mi so schnell nix mehr erschüttern...😅😅😅😅...und es ging dann eigentlich besser als erwartet...

Mit den Utensilien hatte ich dann eine feine detaillierte Arbeit und Stück für Stück fügte sich alles zusammen und ergab am Schluß einen wirklich coolen Deckel...

Dann kommt ja immer der Zeitpunkt, wo ichs zeigen muss, bevor es zum Lackierer geht...mein Hosenscheißermoment - aber immer...!!!🤣
Doch meine Ängste waren - Gott sei Dank - ein weiteres Mal unbegründet und so gings zum Lackierer... Dieses Mal sollte es ein mattes Finish werden, passend zu der restlichen Indian...

Danke an die Jungs vom Lackierzentrum Schuller, dass ich meine Werke immer in eure Hände geben darf!
Und ich muß sagen, ich bin nicht gänzlich unzufrieden...😅 Diese Aufgabe hat mir technisch und emotional doch einiges abverlangt, aber - und das ist das Wichtigste: der Skipper is zufrieden und ich glaub, ganz happy mit dem Ergebnis und es ist ohne Zweifel persönlich, individuell und einzigartig!

Der wohl immer schönste Moment für mich, wenn meine Teile dann montiert sind und ich Fotos bekomme...🥰❤️ Wenn ich dann die Jungs mit ihren Bikes auf den Bildern sehe, wie sie durch die Gegend chruisen mit meinen Werken...da fühl i mi schon jedes Mal wie ein kleiner Hero...🥰🥳🤣

Skipper, ich danke dir für dein Vertrauen und den außergewöhnlichen Auftrag, deinen unkomplizierten und netten Umgang mit mir und dass du mir ziemlich freie Hand beim Umsetzen deiner Wünsche gelassen hast... Es ist für uns Künstler immer schön, wenn man sich und seine Ideen auch einbringen darf...
Gute Fahrt und pass auf dich auf...
🍀❤️🍀
HONOR & RESPECT -
The ISBO Biker's Brotherhood...
...unter diesem Motto stand mein Märzen Projekt... Ich muss gestehen, im Erstgespräch mit dem Chief war ich mit diesem Thema etwas überfordert... Der Wunsch lautete den HD Fender seiner "Mrs. Loretta" so zu veredeln, dass es die Bruderschaft seines Clubs "ISBO" widerspiegelt...

Ein paar Dinge - wie deren Motto "Honor & Respect", ein paar Biker und der Brother Handshake - sollten fester Bestandteil des Designs werden, aber ansonsten sollte ich mich austoben dürfen...😊
Am Anfang rotierten die Gedanken schon ziemlich - war das doch wieder mal etwas ganz was Anderes für mich...🤯

Ich mag es, wenn meine Designs eine Geschichte erzählen und es sollte aber trotzdem immer etwas nicht Alltägliches sein. Also fügte sich Stück für Stück eine kleine Bikerstory in meinem Kopf zusammen, in welcher die ISBO Biker auf einer breiten Landstraße irgendwo im Nirgendwo Richtung Sonnenuntergang fahren, welcher zu einem Mond umgebaut wurde und im Himmel über ihnen schweben die Bruderhände...

Als Landschaft, Mond und Hände erledigt waren, und auch schon alles etwas Farbe hatte, widmete ich mich den Bikern...definitiv der schwierigste Teil an dem ganzen Unterfangen für mich...das Schablonieren...😅🙈😅

Als auch die dann endlich ihrer Wege fuhren, kam der Schriftzug dran... Als ich das hatte, war ich eigentlich fertig, aber da kam mir noch eine letzte Idee um das ganze wirklich persönlich zu machen... Ich überlegte, ob ich "ISBO" - des Chief's Herzensprojekt, nicht noch in den Asphalt vor den Bikern einbauen sollte... Es war schon ein Wagnis... Ich mußte die Schift perspektivisch so umlegen, als würde sie auf der Straße stehen...würde ich's verhauen, wäre der ganze Schichtaufbau der Straße im A....! Aber Gott lob ging alles gut und der Chief bekam die ersten Fotos... Für mich immer ein ganz fürchterlicher Moment...🙈🙈🙈 Aber seine Reaktionen befreiten mich recht schnell von meiner Angst und ich hatte, und habe nach wie vor, wirklich das Gefühl, dass der Chief echt happy ist mit dem Ergebnis...
😊❤️😊😅

Wenns dann zum Lackierer geht, wirds ja immer noch mal spannend... Ich war schon echt neugierig, wie die Farben kommen würden und als ich ihn holte, wars schon cool, wie er mich da so tief glänzend anstrahlte...😎🤩😎

Ich hatte dann auch echt noch mal Glück und es gingen sich noch ein paar Sonnenstrahlen für die Abschlußfotos aus...🤩❤️😎 Wieder mal ein großes Danke, an die Jungs vom Lackierzentrum Schuller...🙏❤️🙏

Was mir an diesem Projekt wirklich immer in sehr guter Erinnerung bleiben wird, ist der Chief und sein Umgang mit mir...❤️ Er lebt sein Motto und hat mit Werbung und Lob nicht gespart... Für eine kleine Künstlerin wie mich, ist das unbezahlbar und dafür bin ich schon arg dankbar...🙏❤️🙏 Das ist nicht selbstverständlich und sehr viel wert...🤜❤️🤛

"Meine" beiden "Honor & Respect" Fender tourten übrigens gerade quer durch Europa nach Griechenland...wie geil ist das denn bitte...?!?!? Ich fühl mich schon ein bisschen wie ein kleiner Hero...😅🥳🥳🥳
Ich wünsch den ISBO Brüdern an superschenen Urlaub und kommts wieder gsund retour...🍀💚🍀
Guate Fohrt - Honor & Respect...☝️❤️
Ride to Valhalla - oder ein Ragnar wird zum "Easy Rider"
Dieses Projekt war wohl eines meiner Aufwendigsten. Ein Ragnar-Tank sollte es werden und der hatte es wahrlich in sich...😅🪓🤘 Allein die Auswahl und Zusammenstellung der Motive, dauerte gefühlt eine Ewigkeit... Jedes Mal wenn ich dachte, jetzt hab ich's, warf ich wieder alles über den Haufen und begann aufs Neue...🥳🤣🤷♀️
Aber irgendwann stand die Sache und es konnte los gehen...👍😊

Der Tank war im Original grau, aber da ich meinen Vorstellungen freien Lauf lassen durfte, entschied ich mich für einen blauen Grundton. Jeder, der die Serie kennt, weiß, dass alles in einem sehr kühlen, düsteren Ton gedreht wurde, was auch gut zu den nordischen Länderein passt... Mit einem etwas dunkleren Marble-Effekt wollte ich das Dreckige und Derbe widerspiegeln...

Nach langem hin und her überlegen, entschied ich: 3 Seiten, 3 Ragnarköpfe...scheiß drauf, ich mach das jetzt einfach... Jeder davon barg seine Herausforderungen...😅

Nichts desto trotz war es eine interessante und echt coole Aufgabe. Normalerweise mache ich immer Motiv für Motiv fertig, aber dieses Mal arbeitete ich ständig im Kreis... Immer wieder fand ich nach etwas "Anschaupause" Dinge, die mir noch nicht gefielen... Und so ging es immer da noch ein wenig, dort noch ein bisschen...und wenn mal gar nix mehr geht, schads auch wirklich nicht, mal zwei, drei Tage dem Ganzen den Rücken zu kehren und was anderes in den Fokus zu stellen...😉

Als ich dann so in etwa in die Richtung kam, wo ich hin wollte, fing ich mit dem Wikingerzeug an, das den Tank zu einer runden Sache machen sollte... Da sollten Äxte, keltische Knoten, Raben und Thors Hammer Mjölnir natürlich nicht fehlen...😊

Zwischen den ganzen Portraits war das eine feine Abwechslung. Als auch dieser Teil vollbracht war, widmete ich meine Aufmerksamkeit ein letztes Mal den Ragnarköpfen und irgendwann kommt der Punkt, wo mans einfach lassen muss...


Der größte und gleichzeitig mein Lieblingsragnar, bekam noch einen Vegvisir (Wikingerkompass), damit er ja auch immer in die richtige Richtung fährt...☝️

Und wenn ich auch oft daran gezweifelt hab, kam eines Tages der Moment, wo ich ihn für fertig erklärte...und JA! Ich war nicht ganz unglücklich damit...🥰😅😅😅

An diesem Punkt wirds ja immer wieder noch mal spannend...wenns dann zum Lackierer geht... Ich war schon arg gespannt, wies aussieht, wenn er fertig ist...

Und als ich ihn abholen durfte, wars einfach nur der Wahnsinn...🥰🥰🥰 Die Farben haben sich um einiges intensiviert und eine schöne, satte Tiefe bekommen... Auch den blauen Grundton mit dem Marble-Effekt fand ich einfach nur mehr MEGA...❤️😍❤️

Die Kontraste wurden mit dem Klarlack richtig schön verstärkt und ich finds ja jedes Mal aufs Neue genial, wie die Teile strahlen und glänzen, wenn sie so frisch vom Lackieren retour kommen... Einziger Nachteil: sauschwer zu fotografieren diese Glanzstücke...😎😅


Bin i schon a bissi stolz, wenn der mi so anschaut...☺️☝️🥰 In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und
🪓🤘Ride to Valhalla🤘🪓
Ready to ride - oder ein Harley Davidson Fender im Vikingstyle...
Das neue Projekt meiner Begierde, war für mich etwas, das ich so noch nicht auf meiner Werkbank hatte... Ich sollte mich auf einem Harley Front Fender ordentlich austoben... Die Wünsche lauteten einen Brother Handshake kombiniert mit dem Schriftug "Honor & Respect" im Vikingstyle, eine nicht bekleidete Walküre und keltische Drachen... Alles Dinge, die ich so noch nicht gemacht hatte, aber da ich dieser Thematik doch auch nicht ganz abgeneigt bin, hatte ich das Gefühl, es könnte passen...

Nun denn, als mein neues Projekt und ich uns dann das erste Mal gegenüber saßen, wurde mir doch etwas mulmig...geht es doch schließlich um fremdes Eigentum, das auch nicht gerade günstig ist in der Anschaffung, aber nach den ersten beiden Schrecksekunden, machte ich mir klar, dass ich Dinge ja generell mit Umsicht und Respekt behandle - umso mehr, wenn sie nicht mir gehören - und ja mittlerweile weiß, was ich tue...

Also los gehts mit der Vorbereitung: generell müssen alle Chromteile, Schriftzüge etc. entfernt werden, damit man mit dem Anschleifen beginnen kann... Ist alles gleichmäßig angerauht, lassen wir die Airbrushspiele beginnen...

Los gings mit dem Entwurf der keltischen Drachen auf den Seitenteilen... Dabei sparte ich die Nieten aus, falls wirklich mal was getauscht werden muss, entsteht so kein Loch im Design...

Das waren dann auch die ersten Teile, die ich auf dem Fender ausarbeitete... Auf der Vorderseite plante ich einen Wikinger, angeleht an Ragnar Lothbrok mit seinem Schiff, einen Wikingerkompass und einen Raben Odins, kombiniert mit dem gewünschten Brother Handshake und dem Schriftzug...

Die Walküre auf der Rückseite, war eine besondere Herausforderung... Nackt ist nicht gleich nackt - es kann schell billig wirken, ich wollte es aber ästhetisch und mit Stil umsetzen...

Das Mädel war der Teil, vor dem ich am meisten Angst hatte... So kleine Details im Gesicht sind nicht einfach auszuarbeiten mit der Airbrush und ich zweifelte daran, das ordentlich und auch in einem gewissen Maße realistisch um zu setzen, aber als sie fertig war, war ich wirklich, wirklich happy mit dem Ergebnis...

Auch die Drachen wurden in der Zwischenzeit vollendet und es kam der Punkt wo das Projekt wirklich rundum zusammen passte und einfach stimmig wirkte...

Als ich zufrieden war und auch der Besitzer meinte, es sei "Mega!!!" ☺️ ging es ab zum Lackierer...

Als ich es abholen durfte, ging mir dann schon arg das Herz auf - aus Freude und auch aus Stolz... Mit dem Klarlack kamen die Tiefen noch besser zur Wirkung und ich fands selber echt auch mehr als gelungen...

Danke an dieser Stelle an die Jungs vom Lackierzentrum Schuller für das glanzvolle Finish...🙏❤️

Aber somit kommt dann auch der Tag, wo man das Teil wieder abgeben muss und ich gebs zu...: ich hatte schon etwas Herzschmerz, als ich ihn einpackte und zur Post brachte...💔😅

Aber mittlerweile hab ich die ersten Fotos bekommen, vom fertig montierten Fender, der nun mit MEINEM (!!!) Design durch die Gegend fährt...wie geil ist das denn bitte...?!? 👏👏👏😅 Freu freu hüpf hüpf...😂

Ein alles in allem wirklich cooles Projekt geht somit zu Ende... Ich bin um viele Erfahrungen reicher, hab Grenzen ausgetestet und - vor allem - überwunden und bin wieder einen Schritt weiter in die richtige Richtung...❤️
Ein kleines Tankdeckelprojekt, oder
ein weiterer Schritt in Richtung Custompainting...
Mit diesem kleinen aber feinen Airbrushprojekt konnte ich ein weiteres Mal meine persönlichen Grenzen ausloten...

Der Tankdeckel eines VW Corrados sollte mich mit einer - mir komplett neuen - Herausforderung auf die Probe stellen... Aber Grenzen sind dazu da, um sie zu überwinden und hin und wieder muss man seine Bedenken außer acht lassen, um heraus zu finden, was man wirklich kann...

Also gehts gleich los, mit der richtigen Vorbereitung: Das Teilchen ordentlich sauber machen, gewissenhaft anschleifen und gründlich entfetten...und schon können die Airbrushspiele beginnen...

Er sollte die Optik eines aufgerissenen Loches im Metall bekommen, aus dem das "VW Motorsport"-Logo heraus schwebt...alles zusammen für mich komplett was Neues..., aber sicher probier i das...😅

Ich muss zugeben, es war um einiges mehr Arbeit, als ich im Vorhinein gedacht hatte, aber als der erste Teil - dieser aufgerissene Metalleffekt - fertig war, hatte ich doch meine Freude daran... Ich wollte, dass das wirklich echt aussieht und habs sogar geschafft noch ein "Lochblech" rein zu machen...😅

Der zweite Teil war dann das Logo..., aber auch das schaffte ich irgendwie und als auch der Tankdeckelbesitzer bei der ersten Sichtung recht begeistert war, konnte ich mich auch über das Ergebnis freuen...😁 Für mich recht ungewohnt war all die Maskiererei...ich bin ein "Freihandairbrusher", aber auch das Schablonieren muss gelernt sein...dafür war das ein perfektes Projekt...

Ich hoffe, ich bekomme noch ein paar Fotos, wenn er lackiert und montiert durch die Gegend fährt...🥰
Making of mei Motorhaube -
oder meine Visitenkarte auf 4 Rädern...
Endlich hab ich mich getraut:
Mein erstes Airbrush auf einem Auto, mein Meisterstück, mein ganzer Stolz...🥰☺️
Den Bericht dazu findest du unter

"Waidmannsheil" -
oder ein Aufsteller der besonderen Art
Dies war ein Projekt, der besonderen Art für mich... Auf einer rustikalen Eichenschwarte durfte ich verschiedene Tiere miteinander vereinen und mit passenden Schriftzügen und Ornamenten untermalen...

Mittels Airbrush und Brennkolben ging es ans Werk... Sämtliche Tiere wurden - wie immer - freihand mit der Airbrush gemalt und die Ornamente und Schriften brannte ich mit dem Brennkolben ins Holz... Eine Kombination, die gerade auf solch einem rustikalen Untergrund und auch mit dieser Thematik schön harmoniert...

Das ganze wurde mit 2K Lack versiegelt und somit fit für den Außenbereich, wo es jetzt an der Haustür mit seinem einmaligen Charme alle Ankömmlinge Willkommen heißt...

Einmal mehr, wurde es mit einer persönlichen Widmung auf der Rückseite zu einem einzigartigen Geschenk, dass wirklich auf die beiden neuen Besitzer zugeschnitten wurde und immer etwas Besonderes sein wird...

Ein bestimmt aufwendiges, aber trotzdem auch eines meiner schönsten Projekte, das ich gestalten durfte...❤️
Amadeus, Amadeus...
oder ein Ziffernblatt mit Herz und Seele
Eine Uhr der besonderen Art, durfte wieder einen Menschen glücklich machen... Ein perfektes, individuelles Geschenk für einen deiner Liebsten oder für dich selbst...

Je lebendiger der kleine Malteser im Malprozess wurde, desto mehr verliebte ich mich selbst in ihn...🥰

Kann man denn die Zeit schöner vergehen sehen, als im Angesicht seines Lieblingsvierbeiners...?!?

Natürlich bekam die Uhr auf der Rückseite noch die obligatorisch persönliche Widmung, welche das Geschenk rundum perfekt macht...🥰
Kitty, die Produkttesterin -
oder ein Poseidon schlägt Wellen...
Vor ein paar Wochen durfte ich für ein neues Produkt aus dem Online Shop von Airbrush4you ein Produkttester sein... Es geht um den Malgrund aus Holz in Form eines Surfboards und ich freute mich sehr, als die Wahl um es zu testen und gestalten dabei auf mich fiel...🥰
Ich wurde gefragt, ob ich es nicht mittels Brandmalerei gestalten könne und nachdem ich diesem Wunsch gerne nachkommen wollte, mein Herz aber doch am meisten für die Airbrushkunst schlägt, entschied ich mich für eine Kombination aus beidem...

Die Idee war schnell gefunden, denn ich habe einen übertriebenen Hang zu Dingen aus alter Zeit. Sei es die griechische Mythologie mit all ihren "fantastischen" Wesen und Göttern, alte Statuen und Bauwerke, viktorianische Architektur, Barok oder Antike und schon lange wollte ich mich in einem Kunstwerk einem der griechischen Gottheiten widmen...und was könnte besser auf ein Surfboard passen, als
Poseidon - der Gott des Meeres...

Mittels Pyrography entstand in Form von Ornamenten die Thematik der Wellen, die in dem, von Sturm aufgepeitschtem, Bart übergehen (wie theatralisch 😅). Poseidon selbst wurde nach dem skizzieren mit der Airbrush gemalt, Freihand ohne Schablonen und ohne großen Schnick Schnack alles mit der Gun - so wie ich es am liebsten mag...❤️

Auch einen Dreizack braucht der Meeresgott und fand mittels Brennkolben auch noch seinen Platz... Hier und da noch ein paar farbliche Akzente für die Wellen und den Hintergrund, somit war Poseidon vollendet und ich eigentlich ganz happy mit dem Ergebnis...🥰😅🥳

Was noch fehlt ist nun der eigentliche Testbericht zu diesem Produkt:
Es ist schön verarbeitet und das Holz kommt wirklich super glatt daher... Für mich war es auspacken und loslegen: kein Schleifen oder Grundieren waren nötig...
Es geht sehr leicht zu brennen, weil es eben so glatt ist, keine Äste hat und es auch kein harziges Holz ist. Man braucht nicht ewig hohe Temperaturen und es ergibt sich ein gleichmäßiges Brennbild.
Auch mit der Airbrush ist es leicht zu bearbeiten... Auch ohne Grundierung blutet die Farbe nicht aus bzw. zieht sich im Holz nicht auf... Wobei ich denke, dass wenn man radieren und/oder kratzen möchte, eine Grundierung wohl von Vorteil wäre.

Fazit:
Ein sehr gut verarbeitetes Produkt in schönem Design - so ein Surfboard ist halt auch mal etwas anderes... Es ist offen für vielerlei Techniken und leicht zu bearbeiten...! Mir gefällts 👍👍👍❣️
Mein Testbericht ist unbezahlt und beruht auf meinen eigenen Erfahrungen!!!
An dieser Stelle sei gesagt, dass Werbung nicht immer etwas kosten muss! Über etwas Unterstützung freut sich wohl jeder Künstler oder Händler und in der heutigen Zeit mittels Social Media ist es auch kein Hexenwerk mehr mal etwas von einem Künstler zu teilen, der mir vielleicht sogar schon mal etwas nach meinen Wünschen angefertigt hat...oder wie in diesem Falle ein Händler ist, mit dessen Produkten und Lieferungen ich bis dato immer zufrieden war...

Ein bisschen weniger Neid und Mißgunst würden dieser Welt nicht schaden, das Leben ist doch schwer genug - in diesem Sinne
#supportyourlocal
Künstler, Händler, Landwirt, Bäcker...what auch ever...❣️
Liebe ist...ein persönliches Geschenk,
oder es muss nicht immer "nur" ein Bild sein...
Eines meiner letzten Projekte drehte sich um den roten Rabauken Charly..., ein wirklich hübsches Kerlchen den ich gleich ins Katzenherzchen schließen mußte...🥰

Eine Uhr sollte es werden, ein Herzensprojekt an dem ich wirklich gern arbeitete und welches schließ- und endlich trotz aller Kunst ein Gebrauchsgegenstand ist... Es muss nicht immer "nur" ein Bild sein...🙂

Beim Ziffernblatt und beim Namen habe ich dezent etwas Sparkle eingebaut, nicht zu kitschig, aber im richtigen Licht ein schöner Akzent auf den Pfötchen, Zahlen und Buchstaben...🤩

Auch die wohl überlegte Wunschwidmung auf der Rückseite darf nicht fehlen... Sie macht die Uhr zu einem sehr persönlichen, liebevollen und einzigartigen Geschenk mit besonderer Bedeutung...❤️

Beidseitig lackiert und damit ordentlich versiegelt, durfte die Uhr mit dem roten Rabauken liebevoll verpackt auf die Reise gehen... Charly ist gut angekommen und konnte große Freude bereiten...Mission erfüllt...sie soll viele schöne Stunden schenken...❤️☺️

Heavy Metal - oder
Biker, Tanks & Rock'n'Roll...
Vor gut zwei Jahren hab ich das Airbrushlicht der Welt erblickt und zu diesem Jubiläum mußte wieder eine persönliche Challange her...ein Fortschritt in eine neue Richtung, in die ich eigentlich immer gehen wollte...

Schon länger schlich ich um meinen ersten Benzintank herum, sichtlich eingeschüchtert und unentschlossen, aber 2 Jahre "Pistolentraining" sollten nun wirklich reichen, um es mal anzugehen... Also traute ich mich und - was soll ich sagen...- es war das Coolste, das ich je gemacht hab...

Ich behaupte nicht, dass es lief wie am Schnürchen... Reibungslos und ohne Stolperstein finde ich ja grundsätzlich langweilig und ist so gar nicht mein Stil...🤣🙈

Es gab Momente, da zweifelte ich an meinem Können, insgesamt an der Fertigstellung dieses Projektes und am Meisten wieder mal an mir selbst... Aber schlußendlich überwand ich die lästigen Hindernisse und brachte das Ding zu einem ordentlichen Ende...💪❣️

Auch wenn dieser Tank nicht unbedingt die gängingen Motive trägt, war mir wichtig, dass es am Schluß ein rundes Bild ergibt und ein Unikat ist... Ich hatte es nicht durchgeplant von Anfang bis Ende und doch hat sich dann wie von selbst Eins zum Anderen gefügt und am Schluß wirkte es, als wäre es genau so bestimmt gewesen...

Ich denke, es war die richtige Entscheidung mich dem Thema Airbrush auf Motorrad endlich anzunähern... Ich habe sicher noch viel zu lernen, aber ich bin auch unheimlich Stolz auf meinen allerersten Tank und hätte mein 2jähriges Luftpinsler-Jubiläum wohl nicht besser feiern können...❤️❤️❤️

Ich muss auch gestehen, dass ich bei diesem Projekt etwas nach Benzin schmeckendes Blut geleckt habe, und hoffe, ich bekomme noch öfters die Gelegenheit, mich auf derartigen Teilen falblich auszutoben und mich dort zu verewigen...😅😇

Für dieses Projekt ist nun auch die neue Galerie
entstanden... Da ich mich aber nicht gern mit fremden Federn schmücke, muss ich unbedingt erwähnen, dass mein Mann auf dieses geniale Wortspiel gekommen ist...danke dafür 🥰🥰🥰 !!!
Zwei neue Augen für mein altes Schlachtross, oder meine ersten Autoteile...
Schon als junges Mädchen war ich vollkommen begeistert von der Airbrushkunst auf Autos, Motorrädern und LKWs und wenn man sich dafür entscheidet diese Kunst zu erlernen, wer würde nicht davon träumen sich einmal selbst auf solch einem Fortbewegungsmittel zu verewigen...??? Und was wäre besser zum Üben geeignet als das eigene Gefährt...?

Aber nachdem ich kein mutiger Mensch bin und einer meiner Außenspiegel bei einem rückwärts Ausparkmanöver mit einer Stahlsäule kollidierte, war dies wohl der perfekte Moment mich mal an das Thema Autoteile ran zu tasten... Etwas Kleines und zum Testen gerade recht...
Als an einem Autowaschtag mein Mann den in Mitleidenschaft gezogenen Spiegel entdeckte - den ich monatelang erfolgreich vor ihm versteckt hatte - ging er kopfschüttelnd mit resigniert hochgezogener Augenbraue um meinen 16jährigen fahrbaren Untersatz herum und stellte beim Anblick all der kleinen und auch manchmal größeren Blessuren fest:
"...also wenn der amol noch Valhalla kommt, der hot a viel zum dazöhln...!"
🤣🤣🤣🤣

Nun denn, seit diesem Tage ist mein alter 1er Fabia, mein kleines Schlachtross. Er hatte es sicher nicht immer leicht mit mir, aber er war mir trotzdem treu ergeben. Zum Dank dafür und damit er noch viele Schlachten mit mir schlagen kann, beschenkte ich ihn mit zwei neuen Augen... Den Feind immer im Blick, damit er gut sieht, wo die Reise hin geht...🧐🤩👌

Es war eine tolle Erfahrung die Beiden zu brushen... Veredelt wurde das ganze am Schluß mit Hot Rod Sparkle...das Zeug funkelt wie 1000 Sterne im Sonnenlicht...und auch lackiert hab ich die Dinger selbst... Mittlerweile haben sie den Unwetterhärtetest inklusive Hagel auch überlebt und ich muss sagen, ich hab schon a richtige Freude an meinen ersten Autoteilen...
Ich glaube, das war nicht das letzte Treiben dieser Art, denn Platz hab ich auf meinem Schlachtross ja noch genug...und wie Werner immer sagt:
"Geh bitte, scheiß nit uma, bei dem is eh schon wurscht...!"
🤣🤣🤣🤣

"Waidmannsheil Alois"
...manchmal trifft man im Leben Menschen, die einen auf Anhieb symphatisch sind...einer davon heißt Alois und es war mir ein Anliegen und eine Freude, ihm eine Uhr für seine Almhütte zu machen...
Nach gut einem halben Jahr durfte ich sie ihm nun endlich übergeben und ich hoffe, ich konnte ihm damit eine kleine Freude machen...




Projekt "Happy Feet"
Bei all dem Sonnenschein und den warmen Temperaturen, hatte ich Lust aus einem schlichten Paar Sneakers in weiß, etwas sommerlich Buntes zu machen...
Wie immer fiel mir die Entscheidung über die Farben reichlich schwer und so entstand ein Paar Regenbogensneakers... Schnell und einfach, aber offensichtlich effektiv... Ich mags...❣️



"DER BERG RUFT..."
Für wahrhafte Gipfelstürmer ist dieses Projekt entstanden. Ein sehr persönliches und wohl überlegtes Geburtstagsgeschenk unter besten Bergfreunden:
Das Großglockner Gipfelkreuz.

Auch für mich eine völlig neue Herausforderung - etwas in der Art hatte ich bis dato noch nie gemacht...
Der Wunsch lautete besagtes Gipfelkreuz auf ein unbesäumtes, massives Holzbrett gebrannt mit den Worten "Berg heil" und das Geburtsdatum des Auserwählten zu kombinieren...

Nun, wer das Gipfelkreuz kennt, weiß, dass es nur so prahlt mit Details und Feinheiten, aber allein die Idee fand ich sooo schön durchdacht und auch wirklich persönlich, dass ich es einfach versuchen mußte...

Kombiniert mit Airbrush, etwas Blattgold und einer persönlichen Widmung des Auftraggebers, wurde es zu einem wirklich besonderen und persönlichen Geschenk...

Gleich als Solches verpackt, verließ es mich in den letzten Tagen in die Obhut des neuen Besitzers...

Ich war sehr angetan von den Reaktionen der beiden Bergkumpels und möcht mich noch mal bedanken, lieber Patrick, für den Auftrag und dein Vertrauen... Viel Spaß Dir und David bei euren (nicht ganz einfachen) Bergexpeditionen, gebt acht auf Euch und kommt immer wieder gesund nach Hause zu euren Liebsten...☝️🍀☝️
❤BERG HEIL eure Kitty...❤

Eines der bekanntesten Airbrush Magazine
"Airbrush the Magazine"
bringt einmal im Jahr eine Sonderausgabe namens "100 Artists" heraus, dabei haben 100 Künstler die Möglichkeit veröffentlicht zu werden... Ich hatte das Glück in dieser Auflage dabei sein zu dürfen, was mich sehr, sehr freut!
Als ich das Kuvert mit Floridas Poststempel in Händen hielt, machte mein kleines Künstlerherz doch einen stolzen Freudensprung...
Vielen lieben Dank an Don Johnson für die Veröffentlichung...🥰
Erstelle deine eigene Website mit Webador