Airbrush
Schon als junges Mädchen war ich fasziniert von dieser eigenartigen Technik, wo mittels Pistole die coolsten Motive auf Autos, Motorräder, LKWs & Co, gesprüht werden... Ich hab schon damals davon geträumt sowas auch mal machen zu können...



Im Mai 2020 in einem schwachen Moment geistiger Umnachtung, beschloß ich, mir eine Ausrüstung zu zu legen und das "EINFACH" mal so zu lernen...LOL...
Wenn ich gewußt hätte, auf was ich mich da einlasse..., hätt ichs trotzdem gemacht...🤣
Bei meinen ersten Versuchen war es die schlechteste Entscheidung meines Lebens, aus heutiger Sicht war es die Beste...😅
Es ist das Schwerste und Herausforderndste, aber gleichzeitig das Coolste, was ich je angegangen bin...

Es ist komplett was anderes mit Stiften zu zeichnen, als mit einer Pistole und Luftdruck Farbe an der gewünschten Stelle zu plazieren... Man muss es von Grund auf neu lernen - es braucht Geduld und viiiel Übung und wer mich kennt, weiß, dass ich für Ersteres nicht sooo viel übrig hab...🥴🙄...
In den ersten Tagen, dachte ich, das lerne ich niemals nie, aber Gott sei Dank, steht meine Sturheit, der Ungeduld in nix nach und so blieb ich dran...und ich kann vollkommen ehrlich gestehen, daß ich da schon ganz stolz drauf bin...😊
Einiges hab ich mir auf YT abgeschaut, hab fleißig gelesen, geübt und gelernt und hab mir auf Instagram die besten Airbrushkünstler raus gepickt um von ihnen zu lernen und mich von deren Techniken inspirieren zu lassen...
Kurse gibts in meiner Gegend keine und ich muss sagen, da bin ich auch wählerisch...ich würde nur bei den Besten zur Schule gehen wollen und die gehören leider alle nicht zu meinen engsten Nachbarn...😅 Also müssen die eigenen Hinterbeine herhalten und üben kann ich es ohnehin nur für mich alleine...☝

Was ist Airbrush eigentlich?
Nun...allein die Ausrüstung ist um einiges umfangreicher und auch teurer als Pastell, Buntstift, Pinsel & Co... Grundsätzlich bedarf es einer ordentlichen Airbrush Gun, eines Kompressors, einer Verbindung zwischen den beiden, Airbrushfarben, Verdünner, Reiniger und einer gesunden Portion Leichtsinn, gepaart mit etwas Wahnsinn...dann kannst du eigentlich schon loslegen...🥳🎉🤣

Ich verwende Iwata Pistolen und vorwiegend die Farben von Createx und kann beides gut und gern empfehlen! Eine gute Ausrüstung ist das A und O...wer billig kauft (wobei die billigen Ausrüstungen unterm Strich auch nicht wirklich billig sind!), kauft zwei mal...und jetzt rat mal, woher ich das weiß...
🥴🙄😅

Mir selbst war es von Anfang an wichtig, daß ich von Beginn an lerne soviel wie möglich freihand zu arbeiten... Ich glaube, es fördert die Handhabung mit und die Kontrolle über das Gerät... Und ich denke, es macht dich in der Gestaltung freier und in der Arbeit unabhängiger... Ich glaube, daß am Anfang der schwerere Weg, hinterher Vieles leichter macht...

Bei einer russischen Airbrushkünstlerin Alina, meiner Meinung nach eine der Besten weltweit und mein Vorbild, hab ich eine bestimmte Technik gesehen, wie sie Fell ausarbeitet...jedes einzelne Haar wird mit der Gun gesprüht... Ich war hin und weg - mir hat das so gefallen und es sah soooo realistisch aus und das Ziel war klar: DAS muss ich auch lernen...unbedingt und auf jeden Fall...☝‼️

Ich hab ihre Bilder und das wenig verfügbare Videomaterial studiert und fing an das zu versuchen, ohhhh und ich hab gelitten, gezweifelt, geschrien, getobt, geweint, aber als ich mein einjähriges Airbrushjubiläum mit meinem eigenhändig "ausfellierten" Löwenbaby feiern konnte, da hab ich gelächelt...und dies war einer der wenigen Momente, wo alles gut war...😅
Man muss im Leben Prioritäten setzen...
☝❤☝❤☝‼️

Ich möcht mich auch mal bei meinen Airbrushfreunden bedanken - Roland Ristits und Jürgen Hieronymus - meine beiden engsten Airbrush-Vertrauten, die mich und meine Kunsteskapaden seit gut einem Jahr ertragen und mich nie aufgegeben haben, auch wenn ich noch so dumme Sachen anstelle und sie mir ein weiteres Mal mit gutem Rat zur Seite stehen...danke Jungs, was tät i lei ohne euch...?!?
❤❤❤

Erstelle deine eigene Website mit Webador